Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Frankenland e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Frankenland e.V. findest du hier .
Menschenrettung aus Hochwasser
Hochwasser-Lage nach extremen Starkregenereignissen
Der Zugführer des Wasserrettungszugs 1 wurde um 4:25 Uhr kontaktiert sofort den kompletten Zug Abmarschbereit zusammenzustellen, für die akute Menschenrettung im Rems-Murr-Kreis. Auf Empfehlung der Behörden fuhr die Führungsgruppe als Vorauskommando vorweg, um vor Ort Kontakt mit der Einsatzleitung aufzunehmen und den Bereitstellungsraum zu beziehen. Die Tauch-, Strömungsrettung- und Bootsgruppe wurden am Sammelpunkt bei Ravenstein an der BAB 81 zusammengeführt, um im Anschluss ebenfalls unmittelbar unter in Anspruchnahme von Sonder- und Wegerechten ins Schadensgebiet zu verlegen.
Die Lage vor Ort stellte sich so dar, dass am Vorabend ein erneuter extremer Starkregen für Sturzfluten gesorgt hat und in der Folge ein großes Regenrückhaltebecken kurz vor dem Kollaps stand. Die örtlichen Einsatzkräfte waren durch die Maßnahmen der Vortage und der vorangegangenen Nacht am Ende ihrer Kräfte, weshalb zwei Wasserrettungszüge als Ablösung bereit standen um gegebenenfalls bis zu 2.500 Personen zu evakuieren, wenn die Dämme des Rückhaltebeckens nicht standgehalten hätten.
Glücklicherweise konnte im Laufe des Vormittags durch eine geregelte Entleerung auf angrenzende Flächen der Druck von den Dämmen genommen und so die Lage entschärft werden.
Die Wasserrettungszüge wurden aus dem Einsatz entlassen und traten die Rückfahrt an, mit dem Auftrag sich im Anschluss wieder einsatzbereit zu melden.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.