Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Lehrgänge und Kurse

Sanitätsfortbildung (10 LE) inkl. LE im Wasser (Nr.: 2022-0006)

Status
Meldeschluss erreicht
Zielgruppe

Sanitätshelfer / DLRG Sanitäter, die ihre Lizenz erhalten möchten. Helfer Wasser-Rettungsdienst (812 BW) / Katastrophenschutz

Voraussetzungen
(einzureichen bis 22.05.2022)
  • Ich bestätigte, dass ich die Regel(n) 2 G Regel (Geimpft / Genesen) gem. der aktuell gültigen Corona-Verordnung (wird verlinkt) zum Seminarbeginn erfülle und einen entsprechenden Nachweis mitführe.
  • San A/B maximal 4 Jahre alt (alternativ: San F maximal 4 Jahre alt).
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG erworben werden:
  • Sanitätsfortbildung
Inhalt

Ertrinkungsunfall
Spineboard im Wasser

Atemwegsmanagement
Kardiovaskuläre Notfälle

Wiederholung cABCDE Schema / Notfallprotokoll
Infektionsschutz (i-PSA)

Fallbeispiele/ Lerninsel

Ziele

Verlängerung der Qualifikation San A/B für max. 4 Jahre
Bei Vorlage des Dienstbuchs gleichzeitig Nachweis Erweitertes Reanimationstraining BW für max. zwei Jahre

Veranstalter
DLRG Bezirk Frankenland
Verwalter
Regina Gedemer (Kontakt)
Leitung
Markus Brixel
Veranstaltungsort
DLRG Ausbildungszentrum TBB, Hochhäuser Straße 5, 97941 Tauberbischofsheim
Termine
2 Termine insgesamt
22.05.22 08:00 Uhr bis 09:30 Uhr - Bundesstützpunkt Fechten (LE im Hallenbad)
22.05.22 09:45 Uhr bis 17:30 Uhr - DLRG Ausbildungszentrum TBB

Adresse(n):
Bundesstützpunkt Fechten (LE im Hallenbad): 97941 Tauberbischofsheim, Pestalozziallee 12
DLRG Ausbildungszentrum TBB: 97941 Tauberbischofsheim, Hochhäuser Straße 5
Meldeschluss
06.05.2022 09:00
Teilnehmerzahl
Minimal: 5
Maximal: 12
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Gebühren
  • 40,00 € für alle
  • 0,00 € für (Für DLRG BZ Frankenland Mitglieder übernimmt der Bezirk die Lehrgangsgebühr)
Mitzubringen sind

Nachweis 2G (Geimpft/ Genesen), Schwimmsachen (für LE im Hallenbad), PSA, Einsatzkleidung, ATN Ordner bzw. Bescheinigung über Nachweis San A/B oder F, Schreibsachen

Verpflegung
Verpflegung ist vorgesehen
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges

Wir behalten uns vor, die Fortbildung aufgrund veränderter pandemischer Lage kurzfristig abzusagen. Alle Angemeldeten würden in diesem Fall aber rechtzeitig über die Statusänderung informiert.

Das Seminar beginnt um 08:00 Uhr vor dem Bundesstützpunkt Fechten mit der LE im Hallenbad. Hiernach wird ins DLRG ABZ der Gruppe Tauberbischofsheim verlegt.

Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.