Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Frankenland e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Frankenland e.V. findest du hier .
Sanitätshelfer / DLRG Sanitäter, die ihre Lizenz erhalten möchten. Helfer Wasser-Rettungsdienst (812 BW) / Katastrophenschutz
Ertrinkungsunfall
Spineboard im Wasser
Atemwegsmanagement
Kardiovaskuläre Notfälle
Wiederholung cABCDE Schema / Notfallprotokoll
Infektionsschutz (i-PSA)
Fallbeispiele/ Lerninsel
Verlängerung der Qualifikation San A/B für max. 4 Jahre
Bei Vorlage des Dienstbuchs gleichzeitig Nachweis Erweitertes Reanimationstraining BW für max. zwei Jahre
Nachweis 2G (Geimpft/ Genesen), Schwimmsachen (für LE im Hallenbad), PSA, Einsatzkleidung, ATN Ordner bzw. Bescheinigung über Nachweis San A/B oder F, Schreibsachen
Wir behalten uns vor, die Fortbildung aufgrund veränderter pandemischer Lage kurzfristig abzusagen. Alle Angemeldeten würden in diesem Fall aber rechtzeitig über die Statusänderung informiert.
Das Seminar beginnt um 08:00 Uhr vor dem Bundesstützpunkt Fechten mit der LE im Hallenbad. Hiernach wird ins DLRG ABZ der Gruppe Tauberbischofsheim verlegt.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.