Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Lehrgänge und Kurse

Erweitertes Reanimationstraining I/25 (Nr.: 2025-0009)

gemäß W-RD Richtlinie
Status
Meldeschluss erreicht
Zielgruppe

Alle Helfer W-RD (Wasser-Rettungsdienst), Helfer Bevölkerungsschutz

Voraussetzungen
(einzureichen bis 17.01.2025)
  • Landesspezifische Ausbildung (812) vorhanden zu Beginn der Veranstaltung
  • Sanitätsausbildung B (332), nicht älter als 4 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
  • Sanitätsfortbildung (341), nicht älter als 4 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
  • Mitgliedschaft in der DLRG
Inhalt

Megacode Training mit LTS-D, AED und Sauerstoff im Team mit DLRG Notfallrucksack Resusci Anne
QCPR Einhelfermethode Little Anne
QCPR Einhelfermethode Little Junior
CPR Resusci Baby

Ziele

Rezertifizierung, Erhalt der Einsatzfähigkeit nach AV812BW bzw. PO812BW für Einsatzkräfte im W-RD

Veranstalter
DLRG Bezirk Frankenland
Verwalter
Regina Gedemer (Kontakt)
Leitung
Markus Brixel
Veranstaltungsort
DLRG Ausbildungszentrum TBB, Hochhäuser Straße 5, 97941 Tauberbischofsheim
Termin
17.01.25 19:30 Uhr bis 22:15 Uhr - DLRG Ausbildungszentrum TBB: 97941 Tauberbischofsheim, Hochhäuser Straße 5

Meldeschluss
13.01.2025 12:00
Teilnehmerzahl
Minimal: 6
Maximal: 8
Teilnehmerkreis
Es sind nur bestimmte DLRG-Gliederungen der Ebene Ortsgruppe zugelassen
  • Bezirk Frankenland e.V.
  • Bezirk Tauber
Gebühren
  • 10,00 € für Kosten (Für TN aus dem Bezirk Frankenland übernimmt der Bezirk die Kosten)
Mitzubringen sind

Dienstbuch (zum Eintragen Nachweis), Einsatzkleidung, PSA

Verpflegung
Verpflegung wird nicht angeboten
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.